Werde Expert:in für Holzbauten und triff stets den Nagel auf den Kopf!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Werde Expert:in für Holzbauten und triff stets den Nagel auf den Kopf!
Ein neues Gartenhaus soll her, ein Dachstuhl muss restauriert oder eine Treppe gebaut werden? Als Zimmereifachkraft landen solche und viele weitere Anfragen bei dir. Denn wenn es um Holz geht, bist du gefragt: als Fachkraft für Fachwerk und Experte für Holzkonstruktionen aller Art!
Du bist immer unterwegs zu deinem nächsten Projekt: Du veredelst private Gärten mit einer stattlichen Veranda, hauchst alten Fachwerkhäusern neuen Charme ein oder fertigst ganze Dachstühle oder Holzhäuser an. Dazu benötigst du ein großes handwerkliches Talent. Schließlich erfordert der Umgang mit Sägen und anderen Werkzeugen viel Konzentration und Geschick.
Doch auch bei der Planung musst du den vollen Durchblick haben und mit Holz umgehen können: Denn jeder Dachstuhl entsteht zunächst am Schreibtisch. Dabei sind Stift und Papier dein Werkzeug. Für ein stabiles Dach ist sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten nötig. Außerdem solltest du über gutes räumliches Denken verfügen. Findest du dich wieder? Dann könnte eine Ausbildung als Zimmereifachkraft genau das Richtige für dich sein!
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Danach wirst du umfassende Fähigkeiten besitzen: von der Berechnung von Holzkonstruktionen über Sägetechniken bis zum Fachwissen über verschiedene Holzarten und andere Baustoffe. Du startest dann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 1.600 und 2.100 Euro in deinen Beruf. Über Fortbildungen kannst du anschließend Zimmerervorarbeiter:in oder Zimmerpolier:in werden. Damit bist du der Leiter deines Teams! Oder mache deinen Zimmermeister und leiten deinen eigenen Betrieb!
Du findest den Ausbildungsberuf Zimmereifachkraft spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Zimmereifachkraft in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Zimmereifachkraft finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.