Werde zum Experten für den Innenausbau!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Werde zum Experten für den Innenausbau!
Sobald der Rohbau steht, bist du gefragt: Als Trockenbaumonteur kümmerst du dich gemeinsam mit deinem Team um den gesamten Innenausbau. Du stellst Türen sowie Unterdecken und kümmerst dich um den Einbau von Dämmstoffen. Auf diese Weise sorgst du dafür, dass die Räume eines Gebäudes überhaupt erst wohnlich werden.
Für dich klingen diese Aufgaben spannend? In diesem Fall solltest du dir die Ausbildung zum Trockenbaumonteur genauer ansehen! Wichtig für diesen Beruf ist, dass du gute Kenntnisse in Mathe mitbringst und technisches Verständnis vorweist. Auch solltest du gern in einem Team arbeiten und körperlich fit sein. Bist du außerdem bereit, auf vielen verschiedenen Baustellen zu arbeiten, könnte die Ausbildung wie geschaffen für dich sein.
Nach deiner dreijährigen Ausbildung im Betrieb sowie in der Berufsschule kannst du ein Einstiegsgehalt von 1.760 bis 2.100 Euro erwarten. Du möchtest mit deiner Karriere noch mehr erreichen? Dann kannst du den Meister machen! Mit dem Meistertitel erhältst du nicht nur mehr Geld und mehr Verantwortung – du kannst auch deinen eigenen Betrieb gründen.
Du findest den Ausbildungsberuf Trockenbaumonteur spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Trockenbaumonteur in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.