Heize deinen Kunden ordentlich ein!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Heize deinen Kunden ordentlich ein!
Draußen wütet ein Schneesturm, doch das macht dir gar nichts aus. Du sitzt mit deiner Familie gemütlich vor dem Kachelofen und genießt die wohlige Wärme. Dass du im Winter nicht frieren musst, ist der Arbeit eines Ofen- und Luftheizungsbauers zu verdanken. Möchtest du auch dafür sorgen, dass keiner in seiner Wohnung kalte Füße bekommen muss? Dann ist diese Ausbildung wahrscheinlich optimal für dich!
Ob Kamin, Ofen oder Heizanlage, du findest für jeden Kunden die perfekte Wärmequelle. Du berätst ihn hinsichtlich der Möglichkeiten und planst anschließend für ihn den Ofen oder Kamin, den er sich wünscht. Du erstellst eine Bauzeichnung, um damit die passenden Bauteile anzufertigen.
Deine Arbeit findet dann hauptsächlich direkt beim Kunden statt, wo du den Kamin oder Ofen errichtest und anschließt. Hierfür musst du alle Abgasrohre und Leitungen sorgfältig abdichten, damit keine Wärme verloren geht. Nachdem du alles kontrolliert hast, kann der Kunde seinen Ofen in Betrieb nehmen. Darüber hinaus setzt du Öfen instand oder reparierst sie, wenn sie defekt sind. Neben handwerklichem Können sind hierbei auch Mathekenntnisse gefragt, um exakte Kostenkalkulationen aufzustellen.
Nach der Ausbildung kannst du zwischen 1.500 und 2.000 Euro verdienen. Wenn dir das nicht genügt, solltest du eine Weiterbildung anstreben. Als Ofen- und Luftheizungsbauermeister oder Fachkaufmann in der Handwerkswirtschaft kannst du ein höheres Gehalt erwarten.
Du findest den Ausbildungsberuf Ofen- und Luftheizungsbauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Ofen- und Luftheizungsbauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.