Beginne am Fundament und baue sämtliche Mauern eines Hauses!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Beginne am Fundament und baue sämtliche Mauern eines Hauses!
Für jedes Haus, das gebaut wird, wirst du als Maurer gebraucht. Der Architekt zeigt dir erst einmal seine Pläne. Du setzt dann aus vielen Steinen stabile Mauern zusammen. Dabei fängst du ganz unten beim Fundament an und hörst erst auf, wenn das Haus die geplante Höhe hat. Wie du das am besten meisterst, lernst du in der Ausbildung zum Maurer.
Stein auf Stein – wer sich die Ausbildung zum Maurer so eintönig vorstellt, der irrt sich. Denn es gibt viele verschiedene Materialien, aus denen Mauern gebaut werden. Deshalb lernst du, wie du mit Klinker, Kalksandstein und Ziegeln umgehst. Außerdem verlegst du Platten und errichtest sogar Treppen! Dafür musst du natürlich ordentlich mit anpacken können. Auch ein wenig Verständnis von Mathe sollte ein Maurer haben, um beispielsweise die Höhe der einzelnen Steinschichten genau berechnen zu können.
Du warst schon immer ein leidenschaftlicher Heimwerker? Du bist gerne an der frischen Luft? Das kannst du bei der Ausbildung zur Maurerin perfekt miteinander verbinden! Doch du solltest auch gerne mit Menschen zu tun haben. Schließlich wirst du meistens mit weiteren Maurern in einem Team arbeiten. Außerdem musst du mit dich mit anderen Handwerken und auch mit Architekten und Auftraggebern absprechen!
Möchtest auch du gerne zu den wichtigsten Handwerkern gehören, die am Bau eines Gebäudes beteiligt sind? Dann kannst du die Ausbildung zum Maurerin in drei Jahren abschließen. Danach wirst du monatlich rund 1.730 bis 1.800 Euro verdienen. Außerdem kannst du dein Gehalt steigern und es bis in die Führungsebene schaffen, wenn du dich zum Maurermeister weiterbildest.
Du findest den Ausbildungsberuf Maurer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Maurerin in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Maurer finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.