Ausbildung zum:zur KFZ-Mechatroniker:in

KFZ-Mechanikerin
© franckreporter/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als KFZ-Mechatroniker:in?

Sorge für funktionstüchtige und zuverlässige Fahrzeuge!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Die wichtigsten Grundkenntnisse werden vermittelt
  • Dir wird beigebracht wie Arbeitsabläufe vorbereitet werden
  • Du wirst in die Bedienung der verschiedenen Geräte und Systeme eingewiesen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Die Grundausbildung geht weiter
  • Du lernst den Umgang mit Kunden
  • Du übst Fehler an Fahrzeugen zu erkennen und diese zu reparieren
  • Zwischenprüfung zur Überprüfung der Grundkenntnisse
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du wirst in einen selbst gewählten Schwerpunkt eingearbeitet
    • Nutzfahrzeugtechnik
    • PKW-Technik
    • Motorradtechnik
    • Karosserietechnik
    • System- und Hochvolttechnik
Das lernst du im 4. Jahr:
  • Du vertiefst über 6 Monate dein Wissen und deine Fähigkeiten in deinem Schwerpunkt
  • Gesellenprüfung mit mündlicher und schriftlicher Prüfung sowie einem praktischem Test

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als KFZ-Mechatroniker:in

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 520 – 730 Euro, 2. Jahr: 550 – 790 Euro, 3. Jahr: 620 – 880 Euro, 4. Jahr: 670 – 930 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in Produktionshallen und Reparaturwerkstätten
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Beförderung zum Meister, Weiterbildung zum Fachwirt, Betriebswirt oder Automobilverkäufer
  • Besonderheiten: Spezialisierung innerhalb der Ausbildung auf einen von fünf Schwerpunkten, Arbeit an Laptops und iPads

Wie sieht dein Alltag als KFZ-Mechatroniker:in aus?

Besucht ein Kunde mit einer defekten Autobatterie die Werkstatt, ist dein Einsatz gefragt. Als ausgebildeter Kraftfahrzeugmechatroniker tauschst du die Batterie aus. Bei dieser Aufgabe sind eine saubere Arbeitsweise und Fingerspitzengefühl besonders wichtig. Weiß ein Kunde hingegen nicht, warum sein Auto nicht mehr fährt, kümmerst du dich um die Fehleranalyse.

Dich faszinieren Autos, Motorräder oder LKW? Du hast schon immer gern an Fahrzeugen gebastelt? Hast du außerdem Ahnung von Motoren und Autotechnik, könnte die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker optimal für dich sein!

Seit 2003 setzt sich der Kraftfahrzeugmechatroniker aus den Berufen Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektroniker zusammen. Deine Unterweisung in diesen Beruf dauert insgesamt 3,5 Jahre. Währenddessen lernst du, Fahrzeuge instand zu halten und umzurüsten. Dabei kümmerst du dich um die Reparatur beschädigter Autos, wechselst Autoreifen oder prüfst die Ölstände.
Ist deine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker abgeschlossen, kannst du in verschiedenen Werkstätten arbeiten. Dabei steht dir normalerweise ein Gehalt von 1.800 bis 2.200 Euro zur Verfügung. Du kannst deine Karrierechancen allerdings noch verbessern, indem du dich zum Meister fortbilden lässt. Außerdem hast du zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzubilden und so deine Berufschancen zu verbessern.

KFZ-Mechanikerin
© gilaxia/gettyimages

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst KFZ-Mechatroniker:in werden, wenn du...

  • eine Leidenschaft für Fahrzeuge hast,
  • über ein technisches Verständnis verfügst,
  • ein handwerkliches Geschick besitzt,
  • sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst.

Die Ausbildung zum:zur KFZ-Mechatroniker:in kommt nicht infrage, wenn du...

  • Autos nicht deine Welt sind,
  • du kein Interesse an Mathematik und Technik hast,
  • du weder Fingerspitzengefühl noch Geduld hast.

Ausbildung als KFZ-Mechatroniker:in in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als KFZ-Mechatroniker:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als KFZ-Mechatroniker:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
50 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!