Ausbildung als Industriemechaniker:in

Industriemechanikerin
© kzenon/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Industriemechaniker:in?

Sorge dafür, dass die technischen Systeme einsatzbereit sind!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Organisation und Planung
  • Kommunikationsfähigkeit wird verbessert
  • Kennenlernen von Hilfs- und Werkstoffen
  • Herstellung und Montage von Bauteilen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Grundlagen der Steuertechnik
  • Prüfen und aufbauen elektrotechnischer Bestandteile
  • Du lernst wie du Teilsysteme montiert und technische Systeme instand setzt
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten bei praktischen Anwendungen
  • Einweisung in die Geschäftsprozesse des Betriebs
  • Auch lernst du Systeme kennen, mit denen du die Qualität deiner Arbeiten überprüfst
Das lernst du im 4. Jahr:
  • Du lernst technische Systeme zu planen, herzustellen und zu verbessern
  • Instandhaltung von Systemen
  • Überwachung der Qualität der Produkten und der Arbeitsabläufe

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als Industriemechaniker:in

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 830 – 930 Euro, 2. Jahr: 910 – 980 Euro, 3. Jahr: 970 – 1.060 Euro, 4. Jahr: 1.010 – 1.120 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in Produktionsbetrieben, in Fertigungs- oder Instandsetzungswerkstätten, in der Werkhalle und der Fertigungshalle
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Meister, zum Techniker oder zum Technischen Fachwirt Fachstudium Selbstständigkeit mit eigenem Betrieb
  • Besonderheiten: überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt Verkürzung auf drei Jahre bei sehr guten schulischen Leistungen eventuell Montageeinsätze schon während der Ausbildung

Wie sieht dein Alltag als Industriemechaniker:in aus?

Ist die Produktionsmaschine eines Automobilherstellers defekt, bist du als Industriemechaniker:in gefragt! Du suchst nach der Fehlerquelle, behebst diese und prüfst anschließend, ob die Maschine wieder einwandfrei funktioniert.

Das ist jedoch längst nicht alles! Du kümmerst dich nämlich nicht nur um die Pflege und Wartung der Maschinen, sondern setzt auch größere Bauteile zusammen. Auch führst du Kontrollen durch, um herauszufinden, ob die Systeme problemlos funktionieren.

Damit dir diese Aufgaben gelingen, solltest du handwerklich begabt sein und Ahnung von Technik haben. Auch ist es wichtig, dass du trotz Lärm, Staub und Rauch gut über mehrere Stunden arbeiten kannst. Bist du außerdem bereit, dich während der Arbeit viel zu bewegen, kannst du mit einer Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in deine Karriere starten!

Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert 3,5 Jahre. Währenddessen erhältst du ein umfangreiches Verständnis für technische Systeme. Anschließend kannst du Bauteile montieren, Produktionsanlagen und Maschinen warten und die Qualität der Geräte überprüfen. Dabei erhältst du als Industriemechaniker:in üblicherweise ein Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.500 Euro.

Durch Weiterbildungen oder ein Studium kannst du deine Fähigkeiten verbessern, um später Führungspositionen zu erreichen. Etliche Industriemechaniker:innen machen sich außerdem selbstständig, um ihren eigenen Betrieb führen zu können!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Industriemechaniker:in werden, wenn du...

  • ein technisches Verständnis besitzt,
  • gern reparierst und bastelst,
  • über handwerkliches Geschick verfügst,
  • praktische Dinge erschaffen willst.

Die Ausbildung als Industriemechaniker:in kommt nicht infrage, wenn du...

  • unter Lärm nicht gut arbeiten kannst,
  • dich während der Arbeit nicht gern bewegst,
  • nicht konzentriert und geduldig arbeiten kannst.

Ausbildung als Industriemechaniker:in in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Industriemechaniker:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Industriemechaniker:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Industriemechaniker:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Ausbildungsplätze in deiner Stadt

Wir bringen dich und deinen Ausbildungsplatz zusammen

In welchem Ort suchst du nach einem Ausbildungsplatz?
75 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!