Sorge dafür, dass die technischen Systeme einsatzbereit sind!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Sorge dafür, dass die technischen Systeme einsatzbereit sind!
Ist die Produktionsmaschine eines Automobilherstellers defekt, bist du als Industriemechaniker:in gefragt! Du suchst nach der Fehlerquelle, behebst diese und prüfst anschließend, ob die Maschine wieder einwandfrei funktioniert.
Das ist jedoch längst nicht alles! Du kümmerst dich nämlich nicht nur um die Pflege und Wartung der Maschinen, sondern setzt auch größere Bauteile zusammen. Auch führst du Kontrollen durch, um herauszufinden, ob die Systeme problemlos funktionieren.
Damit dir diese Aufgaben gelingen, solltest du handwerklich begabt sein und Ahnung von Technik haben. Auch ist es wichtig, dass du trotz Lärm, Staub und Rauch gut über mehrere Stunden arbeiten kannst. Bist du außerdem bereit, dich während der Arbeit viel zu bewegen, kannst du mit einer Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in deine Karriere starten!
Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert 3,5 Jahre. Währenddessen erhältst du ein umfangreiches Verständnis für technische Systeme. Anschließend kannst du Bauteile montieren, Produktionsanlagen und Maschinen warten und die Qualität der Geräte überprüfen. Dabei erhältst du als Industriemechaniker:in üblicherweise ein Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.500 Euro.
Durch Weiterbildungen oder ein Studium kannst du deine Fähigkeiten verbessern, um später Führungspositionen zu erreichen. Etliche Industriemechaniker:innen machen sich außerdem selbstständig, um ihren eigenen Betrieb führen zu können!
Du findest den Ausbildungsberuf Industriemechaniker:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Industriemechaniker:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Industriemechaniker:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.