Baue an Hochhäusern und anderen Gebäuden mit!
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Baue an Hochhäusern und anderen Gebäuden mit!
Sobald du auf der Baustelle angekommen bist, beginnt direkt deine Arbeit. Auf vielen Metern Höhe stehst du auf einem Gerüst und installierst einen neuen Schornstein. Hast du deine Aufgabe erledigt, fährst du in deinen Betrieb: Dort muss eine Feuerungsanlage repariert werden
So oder ähnlich könnte dein Arbeitsalltag aussehen. Denn während deiner Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter legst du dich auf einen Schwerpunkt fest: Möchtest du dich um Schornsteine, um Maurerarbeiten oder um Stahlarbeiten kümmern? Deine gewählte Fachrichtung entscheidet, wie sich dein späterer Berufsalltag gestaltet.
Du möchtest die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter machen? Dann solltest du keine Höhenangst haben und gern im Freien arbeiten. Es ist wichtig, dass du handwerklich begabt bist und körperlich belastbar bist. Auch solltest du bereit sein, mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten – denn auf Baustellen triffst du immer wieder andere Personen!
Hast du dich für diesen Beruf entschieden, dauert deine Ausbildung zwei Jahre. Während dieser Zeit wird dir beigebracht, wie du Baustellen vorbereitest und wie du auf ihnen arbeitest. Anschließend erfährst du alles über deinen gewählten Schwerpunkt.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre wartet ein Einstiegsgehalt von 2.700 bis 3.000 Euro auf dich. Außerdem hast du zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung! Du kannst zum Beispiel Maurer- oder Betonbaumeister werden. Du kannst dich aber auch zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Bautechnik weiterbilden.
Du findest den Ausbildungsberuf Hochbaufacharbeiter spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Hochbaufacharbeiter in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.