Errichte Gerüste an Häusern, Brücken oder Industrieanlagen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Errichte Gerüste an Häusern, Brücken oder Industrieanlagen!
Kaum eine Baustelle kommt ohne Gerüst aus. Damit diese absolut sicher stehen und die anderen Bauarbeiter dort bedenkenlos arbeiten können, erfordert es die sorgfältige Arbeit eines Gerüstbauers. Er klettert hoch hinaus, um für Sicherheit zu sorgen und ermöglicht Arbeit in schwindelerregenden Höhen.
In der dreijährigen Ausbildung lernst du alles rund um den Gerüstbau. Zunächst ist es wichtig, dass du dir alle Sicherheitsmaßnahmen gut einprägst. Sorgfältige Arbeit ist das A und O, denn eine lockere Schraube kann verheerende Folgen haben. Daher müssen sich deine Kollegen voll auf dich verlassen können – und du dich auf sie! Bist du mit den Sicherheitsmaßnahmen vertraut, lernst du die verschiedenen Gerüstarten kennen und wie du die einzelnen Gerüstteile miteinander verbindest. Du wirst also schon während deiner Ausbildung sehr viel Zeit auf der Baustelle verbringen. Wind und Wetter sollten dir dabei nichts ausmachen.
Vor dem Aufbau musst du den Boden prüfen und eventuell ebnen. Nach deiner zuvor angefertigten Skizze baust du nun das Gerüst am Gebäude, an der Brücke oder Industrieanlage auf. Hierbei gehst du sorgfältig nach Plan vor und verankerst das Gerüst am Gebäude. Nach getaner Arbeit musst du das Gerüst natürlich wieder abbauen. Dabei musst du kräftig anpacken können – körperliche Fitness ist also ein Muss!
Hast du die Ausbildung beendet, verdienst du zwischen 1.800 und 2.400 Euro. Dir stehen verschiedene Weiterbildungen offen, etwa zum Gerüstbaumeister oder zum geprüften Gerüstbaukolonnenführer.
Du findest den Ausbildungsberuf Gerüstbauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Gerüstbauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.