Entwickle spektakuläre Bauwerke auf dem Papier!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Entwickle spektakuläre Bauwerke auf dem Papier!
Eiffelturm, Empire State Building oder Golden Gate Bridge: Jedes berühmte Gebäude wurde zunächst auf dem Papier entwickelt. Und genau dafür sind Bauzeichner:innen zuständig. Sie zeichnen exakte Pläne, damit jedes Bauvorhaben gelingt. In den Bereichen Architektur, Landschafts-, Straßen- oder Tiefbau läuft ohne die Pläne eines Bauzeichners gar nichts!
Du hast schon immer gerne gezeichnet, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist außerdem noch technisch begabt? Diese Fähigkeiten kannst du in der Ausbildung zum Bauzeichner optimal einbringen. Während der dreijährigen Ausbildung lernst du, wie Vorgaben von Architekten und Ingenieuren in Entwürfen aufs Papier gebracht werden.
Deine Ausbildung findet hauptsächlich im Betrieb statt, und du wirst viel Zeit am PC verbringen. Denn die meisten Skizzen werden nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern mit einer Software umgesetzt. Kreativ ausleben kannst du dich dabei also nicht, dafür solltest du in Mathe und Physik fit sein. Du bist nämlich meist nicht nur für Konstruktionszeichnungen, sondern auch für Berechnungen zuständig.
Nach deiner Ausbildung kannst du mit einem Bruttogehalt von 1.750 bis 2.100 Euro rechnen. Dir stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Du kannst beispielsweise eine Weiterbildung zum:zur Bau- oder Vermessungstechniker:in oder Technischen Fachwirt:in machen. Oder du entscheidest dich für ein Studium, etwa Architektur oder Bauingenieurswesen.
Wenn dich Ausbildungen im Bauwesen interessieren, dann solltest du dir auch die Ausbildung zum Vermessungstechniker ansehen.
Du findest den Ausbildungsberuf Bauzeichner:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bauzeichner:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Bauzeichner:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.