Sind gute Schulnoten wichtig für die Ausbildung?

Aktuelle Studien und Umfragen bei großen sowie kleinen Unternehmen besagen, dass Schulnoten mittlerweile nicht mehr so wichtig sind. Vielen Unternehmen ist es eher wichtiger, was du bereits neben deiner Schule gemacht hast. Talent, Motivation und Engagement – das solltest du mitbringen, wenn du dich auf eine Ausbildungsstelle bewirbst.

Motivation zeigen

Denn laut Ausbildungsverantwortlichen – also der Personalabteilung von vielen Unternehmen – hängt von diesen Kriterien hauptsächlich ab, ob du zum Vorstellungsgespräch eingeladen und später dann deine Ausbildung erfolgreich abschließen wirst. Gute Schulnoten sagen über deine Eignung nur bedingt etwas aus.

Wichtig für Unternehmen können beispielsweise Praktika oder Nebenjobs sein, die zeigen, dass dir bestimmte Bereiche Spaß machen und zeigen, dass du dort arbeiten kannst. Für viele Arbeitgeber ist es interessant zu sehen, wie eigenständig du arbeiten kannst. Daher solltest du immer erwähnen, wenn du “ehrenamtliche” Tätigkeiten wie beispielsweise den Klassensprecherposten übernommen hast.

Schulnoten sind nicht immer wichtig!

Viele Unternehmen verzichten zum Beispiel komplett auf Schulnoten bei der Bewerbung, testen dann aber beim Vorstellungsgespräch nach verschiedenen Kriterien, wie sehr du dich für die Stelle eignest.

Nichtsdestotrotz solltest du dich natürlich in der Schule anstrengen! Gute Noten zeigen natürlich auch, ob du fleißig bist und dich gut konzentrieren kannst. Im Endeffekt wird es wohl die “Mischung” machen! Daher zeig dein bestes in der Schule und zeig deinem Wunscharbeitgeber, was du sonst noch neben der Schule gemacht hast.


Weitere Kategorien


Hinweis

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, alle Geschlechter mit ein.