5 Tipps, wie man eine Frau richtig anschreibt

Wie schreibe ich eine Frau auf einer Online-Dating-Plattform am besten an? Dies ist eine jener Fragen, mit denen sich viele Männer konfrontiert fühlen. In diesem Artikel bekommst du Antworten und Tipps, wie deine erste Nachricht im Online-Dating aussehen könnte.

Mann sitzt am Laptop

In aller Kürze

  • "Hey, na wie gehts?" reicht oft nicht als erste Nachricht!
  • Sei individuell und gehe auf ihre Persönlichkeit ein.
  • Überschütte sie nicht mit Komplimenten!
  • Ruf sie doch einfach an.

Was soll ich nur schreiben?

Du hast eine Frau kennengelernt, vielleicht beim Online-Dating, vielleicht auch im Supermarkt an der Kasse. Du findest sie attraktiv und möchtest mit ihr Kontakt aufnehmen, ihr Interesse wecken und sie kennenlernen. Du willst gerade anfangen zu tippen, als dir der Gedanke kommt: “Verdammt, was schreibe ich jetzt am besten?”

Die erste Nachricht hat im Online-Dating eine gewichtige Bedeutung.

Versetze dich in die Lage einer Frau, die bei einer Singlebörse angemeldet ist. Da es auch in der heutigen Zeit üblich ist, dass der Mann den ersten Schritt macht, erhalten diese Frauen täglich unzählige Nachrichten von Männern. Es entsteht also eine gewisse Auswahl, aus der die Frau logischerweise die sympathischsten, kreativsten und ansprechendsten Nachrichten auch wirklich beantwortet. Das klassische “Hey, na wie gehts?” reicht meist nicht und man erhält oft keine Reaktion. Auch ein angehängter Smiley macht dieses Anschreiben nicht besser.

Dein Ziel sollte also sein, aufzufallen und dich abzuheben. Das schaffst du, wenn deine Nachricht von folgenden Eigenschaften geprägt ist:

  • Individualität
  • Kreativität
  • Authentizität
  • Witz

Das sind sehr große Begriffe, die viel Spielraum bieten. Aber keine Sorge, die folgenden 5 Tipps werden Licht ins Dunkel bringen.

Die Lösung - 5 Tipps für dich

1. Individualität ist Trumpf!

Mann und Frau sitzen auf einem Felsvorsprung und beobachten den Sonnenuntergang.
© cody-black/unsplash
Mit dem richtigen Anschreiben ist der erste Schritt zum gemeinsamen Sonnenuntergang getan.

Du bekundest dein Interesse an einer Frau am besten mit einer persönlichen und individuellen Nachricht. Beziehe dich auf Inhalte aus dem Profil der Frau. Dabei stehen dir die Bilder und die textlichen Inhalte zur Verfügung. Achte auf die Details in ihrem Profil. Fällt dir an den Bildern irgendetwas auf, was man nicht auf den ersten Blick sieht? Erkennst du Orte, an denen sie auf den Bildern war? Kannst du Gemeinsamkeiten feststellen? Vielleicht hat die Dame auch einen interessanten Profiltext hinterlegt, anhand dessen du einen Einstieg ins Gespräch ableiten kannst.

"Was ein Zufall, in dem Freizeitpark auf deinem Bild war ich erst vergangene Woche. Der Free Fall Tower war der Hammer, oder was sagst du?"

Durch Gemeinsamkeiten erzeugst du somit direkt auf lockere Art und Weise ein Gesprächsthema, welches ihr in den folgenden Nachrichten aufgreifen könnt. Deine Chancen auf einen interessanten Chatverlauf steigen somit beachtlich.

Hebe die Frau nicht mittels übertriebener Komplimente auf ein Podest.

Wenn du eine Frau anschreibst, ist es dein Ziel, ein Gespräch aufzubauen und ihr Interesse an dir zu wecken. Viele greifen dann auf Komplimente zurück. “Du hast tolle Haare”, “Deine Augen sind unglaublich” oder auch “Ich finde deine Figur absolut sexy”. Komplimente sind grundsätzlich nichts Schlechtes. Sie sind aber nur hilfreich, wenn sie authentisch sind. Ein dahergeschriebenes “Du hast tolle Augen” wird kaum eine Frau auf dieser Welt wirklich beeindrucken. Vor allen Dingen nicht, wenn es von einem ihr noch fremden Online-Dating-Nutzer stammt.

Sei also gerade zu Beginn vorsichtig und hebe die Frau nicht auf ein scheinbares Podest, welches sich meilenweit über dir selbst befindet. Ein Kompliment passt nur dann in eine erste Nachricht, insofern es wirklich ernst gemeint und individuell ist. Wenn dir beispielsweise ihr kleines Muttermal an der Wange oder ihre Grübchen positiv aufgefallen sind, dann kannst du ihr das selbstverständlich sagen. Ein Kompliment zu Beginn ist aber definitiv KEIN Muss!

2. Sei frech!

Stattdessen kannst du auch schon in deiner ersten Nachricht ein wenig frech und ironisch sein. Du kannst ihr beispielsweise Dinge unterstellen und sie ein wenig necken. Damit sendest du die Botschaft, dass sie nicht der heilige Gral für dich ist, sondern sie dich auch erstmal von sich überzeugen muss.

3. Offene Fragen einbauen!

Deine erste Nachricht sollte auch immer eine offene Frage enthalten. Damit sind keine Ja/Nein-Fragen gemeint, sondern solche, auf die sie ausführlicher antworten kann. Je mehr sie schreibt, desto mehr Gesprächsthemen tun sich wiederum auf. Wie bereits im 1. Tipp beschrieben, sind auch in Bezug auf deine Fragestellungen der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Je spezieller deine Frage und je individueller du sie auf das Profil der Frau anpasst, desto besser.

4. Wie wäre es mit einem Spiel?

Die ersten 3 Tipps sind die Grundbausteine, aus denen du deine erste Nachricht an eine Frau zusammenbauen kannst. Kennst du jemanden in deinem sozialen Umfeld, der keine Spiele mag? Vermutlich nicht. Denn in aller Regel mögen wir Menschen Spiele, sie sind aufregend und machen Freude. Dies kannst du für deine erste Nachricht an eine Frau nutzen.

Sie schreibt dir 3 Dinge über sich und du musst raten, welche der Wahrheit entsprechen und welche nicht. Mit dieser spielerischen Art weckst du das Interesse der Frau und lernst sie dabei gleichzeitig auf einer tieferen Ebene kennen. Ganz nebenbei bekommst du von ihr Gesprächsthemen geliefert, auf die du im folgenden Chat näher eingehen kannst.
Ebenfalls spannend kann ein Entweder-Oder-Spiel sein. Du schlägst ihr 2 Sachen vor und sie muss sich für eine davon entscheiden. Beispiele gefällig? Bitteschön:

  • Abenteuerlich oder vorsichtig?
  • Haare machen oder Mütze tragen?
  • Sehen oder Hören?
  • Bier oder Wein?
  • Geld oder Sex?
  • Heiraten - ja oder nein?
  • Träumer oder Realist?

5. Frau offline kennengelernt?

Deine erste Nachricht an eine Frau sollte sich daran orientieren, ob ihr euch vorher schon im echten Leben kennengelernt habt oder nicht. Hast du eine Frau im echten Leben kennengelernt und ihre Nummer ergattern können, ist der Inhalt deiner ersten Nachricht im Vergleich zum Online-Dating weniger relevant. Dies liegt daran, dass ihr euch schon einen ersten Eindruck voneinander machen konntet. Die Frau weiß bereits, wie du in Wirklichkeit aussiehst, wie deine Ausstrahlung ist und wie du sprichst. Demnach musst du dir keine großen Gedanken machen und kannst einfach direkt an eure Begegnung anknüpfen:

"Und, hast du das Buch, das du gesucht hast, noch gefunden?"

"Hi, noch ein gutes Training gehabt?"

Sei mutig – Rufe sie an!

Traue dich und rufe sie an! Wer macht das heutzutage noch? Richtig, quasi niemand. Dabei ist ein Anruf viel persönlicher und intensiver, als eine niedergeschriebene Nachricht. Du wirst mit Sicherheit bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mann telefoniert bei Sonnenuntergang
© soren-astrup-jorgensen/unsplash

Konkrete Beispiele - So könnte es aussehen

Anhand der Online-Profile von Katharina und Sophia zeigen wir dir, wie du die Tipps in die Praxis umsetzen könntest. Das sind nur Beispiele zur Veranschaulichung und keine Textvorlagen, die du eins zu eins weiterleiten solltest.

Beispiel 1: Katharina, 32

Profiltext:

Ich sammle leidenschaftlich gerne schöne Erlebnisse. Und Bücher. Wobei Bücher ja schöne Momente erzeugen. Oder was sagst du?
Junge Frau klettert eine steile Wand hinauf.
© serhiipanin/AdobeStock


So könntest du Katharina anschreiben:

"Also mein letztes Buch hat nicht für allzu viele schöne Momente gesorgt, muss ich sagen – klassischer Fehlkauf. Kannst du mir eins empfehlen, das mich umhauen wird?"

Katharina hat in ihrem Profil eine Fragestellung integriert, die es dir einfach macht, sie anzuschreiben. Gehe einfach darauf ein und stelle eine Gegenfrage.

"Hey Kathi, starkes Bild! Ich war vor einigen Wochen zum ersten Mal in einer Kletterhalle, hat unheimlich Spaß gemacht. Wie kamst du zum Klettern?"

Auch hier spannst du den Bogen zu ihrem Profil und gehst direkt auf ihr Foto ein. In Kombination mit der offenen Frage am Ende ist auch dies eine gute Möglichkeit.

"Ich bin ebenfalls leidenschaftlicher Sammler von Erlebnissen. Wir können ja mal zusammen sammeln gehen :) Aber vielleicht nicht in Form eines Buches, ich lese nicht so gerne."

Kurz und knackig! Hiermit machst du dir die Inhalte aus ihrem Profiltext zunutze.



Beispiel 2: Sophia, 29

Profiltext:

Weniger schreiben, mehr reden!"
Eine junge, blonde Frau steht lächelnd im Sonnenlicht.
© jonathan-daniels/unsplash


So könntest du Sophia anschreiben:

"Ganz schön wenig Informationen auf deinem Profil...du bist also jemand, der gerne Geheimnisse hat?"

Diese Nachricht ist absolut authentisch und zeigt Sophia, was du denkst. Gleichzeitig interpretierst du etwas in ihr Profil hinein, was sie dazu auffordert, dies zu bestätigen oder zu widerlegen.

"Wie wäre es mit einem Spiel? Zwei Wahrheiten und eine Lüge - auf gehts!"

Das Profil von Sophia gibt nicht sonderlich viel her, demnach ist deine Kreativität gefragt. Ein Spiel ist da vielleicht der perfekte Einstieg.




"Was hältst du davon, wenn wir den Kennenlern-Chat ins reale Leben verschieben und uns die Tage einfach mal auf einen Kaffee treffen?"

Dieses Anschreiben ist alles, nur nicht langweilig. Du nimmst den weiteren Verlauf direkt in die Hand und teilst Sophia mit, dass du sie gerne von Angesicht zu Angesicht kennenlernen möchtest.

Sie schreibt nicht zurück - was tun?

Es kann zahlreiche Gründe geben, weshalb eine Frau nicht antwortet – mach dir keinen Kopf!

Im Online-Dating bekommt man nicht von jeder Frau eine Antwort. Egal wie toll deine erste Nachricht am Ende wird – es kann immer passieren, dass eine Frau dir nicht antwortet. Vielleicht hat sie Stress auf der Arbeit oder anderweitig jemanden kennengelernt, ihr Ex-Freund hat sich gemeldet und jetzt ist sie sich unsicher oder sie hat schlichtweg ihr Smartphone verloren. Und natürlich kann es auch sein, dass sie sich einfach nicht für dich interessiert. Vor diesem Hintergrund der vielen verschiedenen Ursachen, solltest du dir nicht allzu viele Gedanken machen, wenn eine Frau dir nicht antwortet (vorausgesetzt, du beachtest unsere Tipps).

Warte erstmal ab, eventuell ist die Dame nur selten online und benötigt einige Tage, bis sie deine Nachricht sieht. Wenn keinerlei Reaktion kommt, dann kannst du es mit einer zweiten Nachricht versuchen. Diese sollte allerdings unter keinen Umständen den Eindruck erwecken, dass du bedürftig bist und sie förmlich darum anbettelst, sich doch bitte mit dir zu beschäftigen. Versuche stattdessen, die wichtigen Aspekte vom Anfang zu beachten: Individualität, Kreativität, Witz und Authentizität! Warst du in deiner ersten Nachricht forsch und hast die Dame direkt gefragt, ob sie Lust auf einen Kaffee hat, dann könntest du einige Tage später etwas derartiges Schreiben:

“Hey Sophia, ich fand unser erstes Treffen richtig gut. Sehr sympathisch, dass du so spontan zugesagt hast. Lust, demnächst auf 2 Kaffees zu erhöhen?”

Du bringst Ironie ins Spiel und tust so, als ob ihr euch tatsächlich getroffen hättet. Gleichzeitig bleibst du deiner forschen Herangehensweise treu und fragst direkt nach einem zweiten (in Wahrheit erstem) Treffen. Eine Garantie, dass die Frau darauf antwortet und es zu einem Treffen kommt, gibt es nicht. Es ist aber ratsam, innerhalb einer eventuellen zweiten Nachricht nicht einzuknicken.

Beantworte 5 Fragen und finde das Dating-Portal, das zu dir passt.

Suchst du eine Frau oder einen Mann?

Dating Woman
Dating Man

Wie alt sollte er/sie sein?

Was wünschst du Dir?

Was ist dir bei den Leistungen am wichtigsten?

Was ist dir bei den Mitgliedern wichtiger?

Einen Moment bitte,

wir suchen die passenden Singlebörsen für Dich.

Schritt 1 von 5
  • unverbindliche Empfehlung

  • Vorteile im Überblick

  • kostenlose Anmeldung

Weitere Themen rund um Dating im Chat: