10 Möglichkeiten, um Singles kennen zu lernen

Du bist Single und auf Partnersuche? Dann kennst du die gut gemeinten Ratschläge deiner Freund:innen und Bekannten sicher nur zu gut: Rausgehen, offen sein, etwas unternehmen und dann kommt alles von alleine. Du fragst dich, wohin? Wir haben für dich 10 Möglichkeiten zusammengestellt.

Mehrere Pärchen sprechen miteinander

In aller Kürze

  • Gemeinsame Aktivitäten sind eine gute Grundlage für Gespräche.
  • Lerne neue Leute kennen: Entweder auf Veranstaltungen extra für Singles oder bei anderen gesellschaftlichen Aktivitäten.
  • Für den Anfang reicht auch ein erstes Kennenlernen im Online-Chat aus.
  • Online-Dating ist die beliebteste Art, Singles kennen zu lernen.

1. Singlebörsen

Online-Dating ist heutzutage eine erfolgsversprechende Möglichkeit, Singles kennenzulernen. Wenn du dir noch nicht sicher bist, wie Online-Dating funktioniert und was du beachten solltest, kannst du hier mehr zum Thema Online-Dating Schritt für Schritt erfahren.

Vorteil:

Du bist effizient, wenn du nach Eigenschaften oder äußerlichen Merkmalen filterst. Dabei kommst du mit vielen gleichgesinnten Leuten in Kontakt, egal ob du zuhause oder unterwegs chattest. Außerdem kannst du euer erstes Kennenlernen ohne Treffen im Chat haben.

Du möchtest Online-Dating eine Chance geben?
Beantworte 5 kurze Fragen und finde ein Dating-Portal, das zu dir passt.

Suchst du eine Frau oder einen Mann?

Dating Woman
Dating Man

Wie alt sollte er/sie sein?

Was wünschst du Dir?

Was ist dir bei den Leistungen am wichtigsten?

Was ist dir bei den Mitgliedern wichtiger?

Einen Moment bitte,

wir suchen die passenden Singlebörsen für Dich.

Schritt 1 von 5
  • unverbindliche Empfehlung

  • Vorteile im Überblick

  • kostenlose Anmeldung

2. Vereine

In einem Verein gibt es viele neue Menschen. Vorteil: Hier tun sich unterschiedliche Menschen mit einem gemeinsamen Interesse oder für ein gemeinsames Ziel zusammen. Ähnliche Überzeugungen und Einstellungen zu bestimmten Themen sind die Grundlage einer guten Beziehung. Das Angebot ist ganz unterschiedlich, zum Beispiel:

Sportliche Vereine

  • Schützenverein
  • Kegelverein
  • Darts-Verein

Hobby-Vereine

  • Kleingärtner:innen
  • Eisenbahnfans
  • Planespotter
  • Briefmarken-
    sammler:innen

Fördervereine

  • Tierschutzverein
  • Förderverein für Schulen oder Kindergärten
  • Förderverein für Kunst und Kultur

Kultur-Vereine

  • Theaterfreund:innen
  • Literaturkreis
  • Freund:innen der klassischen Musik

3. Stammtische

Stammtische sind eine Runde von befreundeten Mitgliedern, die regelmäßig in einem Lokal zusammenkommen. Hier lernst du neue Leute kennen und erweiterst je nachdem auch dein berufliches Netzwerk. Es gibt sie in allen Freizeit- und Berufsbereichen, zum Beispiel:

  • Ärzt:innen-Stammtische
  • Stammtisch der 60er-Jahre-Liebhaber:innen
  • Fahrrad-Stammtische
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und notieren sich Dinge auf Blöcken
© dylan-gillis/unsplash

Melde dich am besten über digitale Plattformen und Apps an.

Hier findest du:

  • Treffpunkte
  • Themenabende
  • Ab- und Zusagen

4. Politik

Du interessierst dich für Politik und kannst dir vorstellen hier auch mitzugestalten? Dann ist der Eintritt in eine Partei für dich denkbar. Auf Gemeinde- oder Kommunal-Ebene bringst du dich so ins politische Geschehen ein und lernst nebenbei viele neue Leute mit der gleichen politischen Einstellung kennen. In regelmäßigen Parteisitzungen und -veranstaltungen kommst du mit anderen Mitgliedern in Kontakt und an Parteifesten lernst du sie auch von ihrer privaten Seite kennen.

Vorteil:

Politische Meinung ist alterslos. In einer Partei treffen Leute aus allen Altersklassen aufeinander. Du bist herzlich willkommen, dich in Jugendorganisationen oder Orts- und Landesverbänden zu beteiligen. Deine Berufsgruppe oder Branche ist hier egal. Hier triffst du auf einen Querschnitt der Bevölkerung und lernst Singles kennen, mit denen du in deinem Alltag sonst nicht in Kontakt kommst.

5. Ehrenämter

Du willst Gutes tun und nebenbei neue Leute abseits von lauten Bars und Clubs kennenlernen? Dann engagiere dich gemeinsam mit Anderen für einen guten Zweck in einem Ehrenamt. Das schweißt zusammen. Hier knüpfst du neue Kontakte und vielleicht lernst du dein zukünftiges Date kennen, denn ehrenamtlich tätige Menschen gelten gemeinhin als sozial engagiert und offen. Beispiele für Ehrenämter:

  • Wahlhelfer:in
  • Helfer:in des Technischen Hilfsdienstes (THW)
  • Mitglied der freiwilligen Feuerwehr
  • Gemeinderatsmitglied
  • Helfer:in bei Hilfsdiensten wie den Samaritern, Maltesern oder Johannitern
  • Patientenbetreuer:in in Krankenhäusern
  • Jugend- und Sozialarbeiter:in
  • Hospizhelfer:in und Sterbebegleiter:in
  • Mitläufer:in bei Amtsgängen
  • Mitarbeiter:in bei NGOs (Nichtregierungsorganisationen)
  • Mitglied der Naturschutzwacht

6. Musikveranstaltungen

Musik verbindet! Egal, ob Festival oder Konzert, hier sind ganz viele Leute unterwegs, die genau den gleichen Musikgeschmack haben wie du. Beim Tanzen und Feiern ist es immer noch am einfachsten, mit fremden Leuten in Kontakt zu kommen. Leisere Orte zum Reden findest du abseits der Bühne. Dort kann man gut feiern und sich trotzdem unterhalten.

Besucher sitzen auf einem Festivalgelände
© aranxa-esteve/unsplash

Tipp:

Laufe alleine über das Gelände, ohne deine Gruppe.
Dann kommst du mit mehr Menschen ins Gespräch.

7. Blind-Dating

Du bist kommunikativ und lässt dich gerne mal auf einen Nervenkitzel ein? Dann probiere es doch mal mit einem Blind Date. Hier lernst du eine unbekannte Person kennen.

Vorteil:

Der erste Eindruck wird durch nichts verfälscht. Du triffst auf Menschen, die charakterlich perfekt zu dir passen könnten, die du jedoch auf den ersten Blick aussortiert hättest. Beim Blind Date vereinbart ihr ein Zeichen, an dem ihr euch erkennt. Zum Beispiel bringen beide eine rote Rose mit zum Treffen. Lass dich einfach überraschen, was dich erwartet und freu dich auf das Unbekannte.

8. Speed-Dating

Du hast Lust auf ein Blind-Date, aber keine Zeit? Dann probiere Speed-Dating. Hier kommen eine gleiche Anzahl an Frauen und Männern zusammen und jeder Mann hat die Möglichkeit, jede Frau in kurzer Zeit kennenzulernen und umgekehrt.

Mehrere Paare unterhalten sich untereinander in einem Lokal
© andresr/iStock

Vorteil:

Das Event ist in Runden aufgeteilt, die auf bis zu zehn Minuten begrenzt sind. In jeder Runde spricht ein:e Teilnehmer:in mit einem anderen, so lange, bis jeder jeden einmal kennen lernen konnte. Deine Vorteile: Kein Festlegen, keine Verpflichtungen, aber viel Spaß! Solltest du dich mit einer Person besonders gut verstehen, kannst du direkt ein zweites Date zu zweit vereinbaren. Es gibt auch Events für Schwule und Lesben.

9. Weiterbildung

Erinnerst du dich noch an die Schulzeit, wo viele Paare zusammengekommen sind? Wenn du wissbegierig und neugierig bist, melde dich für einen Weiterbildungskurs an. Volkshochschulen, Universitäten, die IHK sowie private Bildungseinrichtungen sind der ideale Ort, um Singles auf der Schulbank kennenzulernen. Egal, für was du dich entscheidest, du sitzt wie früher mit anderen in einer Klasse zusammen und lernst gemeinsam mit ihnen. So ergeben sich dabei ganz lockere Kontakte, aus denen sich Beziehungen und Liebesgeschichten entwickeln.

Nutze günstige Bildung!

Der Staat hält Bildungsgutscheine bereit, mit denen ein Teil der Weiterbildungskosten bei zertifizierten Bildungsträgern abgedeckt werden kann, solange dein zu versteuerndes Jahreseinkommen eine gewisse Grenze nicht überschreitet. Es lohnt sich, sich darüber zu informieren, denn das kann bares Geld sparen.

Schüler sitzen gemeinsam an einem Holztisch und lernen aus Büchern
© alexis-brown/unsplash

10. Sport

Sport in der Gruppe macht Spaß und motiviert. Gemeinsam Siege erzielen, gemeinsam besser werden und gemeinsam verausgaben, schweißt zusammen. Nicht umsonst trainieren viele Paare gemeinsam in Fitnessstudio, auf dem Tennisplatz, gehen Laufen oder betreiben Segelsport. Gemeinsame Erlebnisse und erreichte Erfolge stärken jede Beziehung.

Viele Leute in einer Halle, die gemeinsam an Rudergeräten tranieren
© victor-freitas/unsplash

Wähle Gruppen-Sportarten!

Bestimmt gibt es in deiner Umgebung ein Angebot an Sportvereinen, Mannschaften, Studios oder Crossfit-Boxen, wo auch mal eine kostenfreie Schnupperstunde drin ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Apps und Portale, über die du dich für einmalige Besuche in Studios und Vereinen anmelden kannst. So siehst du dich ohne ein teures Abo in Ruhe nach deiner neuen Lieblingssportart und netten Singles um.

Such dein Glück beim Sport

Gib deinen Ort ein und finde Sportvereine in deiner Nähe.

Passend zum Kennenlernen: Weitere Themen für dein Date