Küsschen, Umarmung oder Händeschütteln?

So begrüßt du dein Date richtig

Die Begrüßung beim ersten Date kann furchtbar peinlich werden. Er setzt zur Umarmung an, sie streckt ihm die Hand entgegen. Er sieht, dass ihr Händeschütteln lieber ist und bietet ihr nun auch seine Hand, da hat sie bereits zur Umarmung umgeschwenkt. Eine unangenehme Situation, die es zu vermeiden gilt.

Frau wirft sich um den Hals eines jungen Mannes.

In aller Kürze

  • Positive Ausstrahlung und ein ehrliches Lächeln sind die halbe Miete.
  • Die Begrüßung frühzeitig anzudeuten, verhindert komische Stimmung.
  • Bremse dich bei zu innigen Berührungen.
  • Bei Begrüßungen gibt es kulturelle und regionale Unterschiede.

Der perfekte erste Eindruck

Bei einer Verabredung will sich niemand blamieren. Du möchtest möglichst selbstsicher und unwiderstehlich wirken, auf keinen Fall soll die eigene Unsicherheit zu offensichtlich sein. Und genau dieser Druck macht eine an ganz normale Situation zu einem extrem stressigen Moment. Warum sonst zerbrechen wir uns den Kopf über die perfekte Begrüßung, obwohl wir jeden Tag anderen Menschen intuitiv "Hallo" sagen?

Das Problem: In unserem Kulturkreis existieren keine eindeutigen Regelungen für eine Begrüßung. Wo man sich in anderen Ländern verbeugt (Japan) oder Küsschen gibt (Frankreich), ist in Deutschland von distanziertem Winken über eine Umarmung bis hin zu wilden Küssen alles möglich. Aber keine Sorge: Sei dir bewusst, dass du mit diesen Ängsten nicht alleine dastehst, denn:

Dein Date macht sich genau dieselben Gedanken!

Damit du dennoch gut vorbereitet bist, wollen wir dir hier ein paar nützliche Informationen und Tipps an die Hand geben.

Küsschen - nette Geste oder zu viel des Guten?

Im Prinzip geben wir guten Freund:innen ein Küsschen, denn die verteilen wir eher an Personen, die wir gut kennen. In der Regel kommen wir freiwillig überhaupt nur den Menschen so nahe, die wir mögen. Aber wir Deutschen sind dem Küssen gegenüber eher skeptisch eingestellt. Küssen wir unsere Freund:innen? Eher weniger. Und fremde Personen? Eher nicht.

Mann küsst Frau auf die Wange
© priscilla-du-preez/unsplash

Das persönliche Bedürfnis nach Distanz zu Unbekannten ist einfach zu groß. Das "Bussi links, Bussi rechts", gilt in vielen Teilen Deutschlands als affig, obwohl das bei unseren direkten Nachbarn in Österreich völlig normal ist. Kennst du deine Verabredung schon, zum Beispiel durch einen gemeinsamen Freundeskreis, in dem "gebusserlt" wird, dann wäre es befremdlich, dies bei eurem Date anders zu machen. Wenn ihr euch fremd seid, halte dich mit Küssen jeglicher Art erstmal zurück.

Eine Umarmung - viele Bedeutungen

Umarmungen sind wichtig für den Menschen. Sie drücken unterschiedlichste Emotionen aus:

  • Freude
  • Mitgefühl
  • Trauer
  • Zuneigung
  • Erotische Gefühle


Im Prinzip ist eine Umarmung also in den allermeisten Fällen eine positive Geste. Man unterscheidet jedoch zwischen leidenschaftlicher, romantischer und spontaner Umarmung sowie der freundschaftlichen Umarmung.

Die leidenschaftliche Umarmung

  • romantisch
  • erotisch
  • körperliche Anziehung
  • eher ungeeignet für ein erstes Treffen

Die romantische Umarmung

  • verliebt sein
  • Gefühle spielen eine wichtige Rolle
  • Zärtlichkeit
  • ergibt sich irgendwann von selbst
Freunde umarmen sich
© fizkes/AdobeStock
Mann mit schwatzer Mütze umarmt Frau auf der Straße
© esther-driehaus/unsplash

Die spontane Umarmung

  • plötzliches Aufwallen von Emotionen
  • ob man sich kennt oder nicht, spielt keine Rolle
  • kann zu überschwänglich wirken
  • bremse dich besser

Die freundschaftliche Umarmung

  • bereitet Kopfzerbrechen
  • kommt häufiger zum Einsatz
  • Mittelding zwischen Händedruck und inniger Umarmung
  • geeignet für ein erstes Date

Total in Ordnung: Händeschütteln

Ein Mann mir roter Krawatte und eine Frau in weißer Bluse geben sich die Hand
© rawpixel/unsplash

Ein Handschlag oder das "Hallo" ohne jegliche Berührung bedeuten: Etwas Abstand bitte. Bei einem Geschäftstreffen Gang und Gäbe, bei einem Date vermutlich zu distanziert. Sollte sich eine Umarmung schon zu intim für dich anfühlen, dann ist ein (fester) Händedruck, begleitet durch ein offenes Lächeln durchaus legitim. Generell solltest du nur das tun, was sich für dich selbst auch gut anfühlt.

Kulturelle und regionale Unterschiede

Auch die Herkunft eines Menschen hat einen großen Einfluss auf die Art der Begrüßung. Während in Frankrecih der Kuss auf die Wange üblich ist, kann das in einem anderen Land sehr befremdlich wirken. Hier ist es kein Problem, sich im Alltag sehr nahe zu kommen und auch häufigere Berührungen sind hier ganz normal. Kontaktfreudiger sind z.B. die Lateinamerikaner:innen, Griech:innen und Türk:innen. Hier kommt man sich bei einem Treffen nahe und Küsschen auf die Wange sind auch unter Männern die Regel. Es kann sogar schon Unterschiede im eigenen Land geben. Die Norddeutschen sind oftmals deutlich förmlicher unterwegs als Einwohner:innen südlicherer Bundesländer. Im folgenden siehst du zwei unterschiedliche Formen der Begrüßung, die den jeweils vorherrschenden kulturellen Standards entspricht:

Übrigens:

Auch das Alter der beteiligten Personen kann die Art der Begrüßung unterschiedlich ausfallen lassen. Ab 50+ hält man sich oftmals lieber an die traditionelleren Begrüßungsformen, gerade bei unbekannten Personen. Dies hat zum einen mit der Erziehung zu tun und zum anderen waren die Verhaltensweisen (besonders zwischen Mann und Frau) früher viel distanzierter oder vorsichtiger, wenn man sich noch nicht kannte. Vor nicht allzu langer Zeit galt auch der Handkuss noch als respektvolle Geste eines Herren gegenüber einer Dame.

Beantworte 5 Fragen und finde das Dating-Portal, das zu dir passt.

Suchst du eine Frau oder einen Mann?

Dating Woman
Dating Man

Wie alt sollte er/sie sein?

Was wünschst du Dir?

Was ist dir bei den Leistungen am wichtigsten?

Was ist dir bei den Mitgliedern wichtiger?

Einen Moment bitte,

wir suchen die passenden Singlebörsen für Dich.

Schritt 1 von 5
  • unverbindliche Empfehlung

  • Vorteile im Überblick

  • kostenlose Anmeldung

3 Tipps für dein nächstes Date

Möglichkeiten gibt es wahrscheinlich mehr als dir lieb ist. Die richtige Begrüßung hängt maßgeblich davon ab, ob und wie gut ihr euch bereits kennt. Zudem kannst du die Vorlieben deines Gegenübers natürlich besser einschätzen, wenn du ihn:sie z.B. über den Freundeskreis schon kennst. Wir haben 3 konkrete Tipps für dich und dein kommendes Date:

Passend zur Begrüßung: Weitere Themen für dein Date