Flirten lernen leicht gemacht - Worauf kommt es wirklich an?

Flirten lernen kann ganz einfach sein. Wie oft hast du dich schon darüber geärgert, eine attraktive Frau oder einen attraktiven Mann nicht angesprochen zu haben? Täglich bieten sich dir viele Gelegenheiten, einfach drauf los zu flirten. Mit ein paar Tipps schaffst du es ganz leicht, Unsicherheiten hinter dir zu lassen und den ersten Schritt beim Flirt zu machen.

Mann und Frau unterhalten sich

In aller Kürze

  • Jeder kann Flirten lernen, denn das benötigte Selbstbewusstsein für diese Situation kannst du üben.
  • Deute Signale, zum Beispiel ein Lächeln oder Blickkontakt.
  • Ergreife die Initiative, wenn du Flirtsignale wahrnimmst.
  • Hab einfach Spaß, auch wenn du mal einen Korb bekommst.

Flirten lernen

Du bist komplette:r Flirt-Anfänger:in? Zu einem guten Flirt gehört der richtige Grad an Selbstbewusstsein, wenn du Flirtsignale wahrnimmst. Und das kannst du lernen.

Am wichtigsten ist eine positive Einstellung

Hast du eine positive Ausstrahlung, erlebst du oft auch einen guten Flirt. Statt stumpfer Anmache, stellt euch raffiniert aufeinander ein und baut eine gewisse Spannung zwischen euch auf. Die oberste Priorität ist es hierbei immer ein gutes Gefühl bei Beiden zu erzeugen, denn letztendlich möchtest du mehr von deinem Gegenüber erfahren.

Flirtsignale

Flirtsignale nimmst du wahr, wenn du aufmerksam durch die Welt gehst, denn es gibt viele Orte, an denen du Singles kennenlernen kannst. Wenn du jemanden siehst, den du attraktiv und sympathisch findest, reicht für den Anfang ein leichtes Lächeln oder Blickkontakt. Du fragst dich schon länger, welche Signale du generell beim Flirt beachten solltest? Die Körpersprache von Frauen und Männern ist unterschiedlich und hat verschiedene Bedeutungen. Die wichtigsten Flirtsignale gelten aber für Beide gleich:

  • Mimik: Lächelt ihr euch gegenseitig an?
  • Gestik: Wie verhält dein:e Flirtpartner:in sich? Spielt sie mit ihren Haaren? Wirkt die Gestik nervös?
  • Blick und Blickkontakt: Finden oft Blickwechsel statt?
  • Körpersprache: Habt ihr eine offene Körperhaltung zueinander oder ist diese eher abgewandt?
Personen flirten in einer Bar
© Viacheslav Yakobchuk/AdobeStock

Diese Signale sind eine gute Basis, auf der du einen Flirt aufbauen kannst, jedoch kann die Körpersprache der Frau und auch die Körpersprache des Mannes noch viel mehr zeigen. Wenn du die ersten Signale richtig gedeutet hast und deinen potenziellen Flirt angesprochen hast, geht es mit dem richtigen Gesprächsthema weiter.

Wie spreche ich sie oder ihn richtig an?

Du hast alle Signale richtig gedeutet und möchtest jetzt dein Gegenüber ansprechen? Universelle Anmachen wie “Hey Schnitte, schon belegt?” wirken schnell abschreckend. Versuche lieber, auf deine:n Flirtpartner:in individuell einzugehen. Hat sie:er ein Buch dabei, das du vielleicht kennst, sprich sie:ihn darauf an. Deine Persönlichkeit und dein Humor spielen beim Ansprechen eine wichtige Rolle und lassen dich gleich sympathisch wirken.


Lass dich nicht von einem Korb abschrecken

Respektiere die Position deines Gegenübers, wenn er oder sie kein Interesse zeigt. Bei der nächsten Person, die dich interessiert, kann das aber schon ganz anders aussehen. Bei jedem neuen Versuch wird es leichter und dein Mut und Selbstvertrauen zahlen sich früher oder später aus, denn du hast beim Flirten nichts zu verlieren. Du kannst dich natürlich auch von Freund:innen beraten und inspirieren lassen, welche Technik am meisten Erfolg verspricht, vielleicht ist die eine oder andere Technik genau richtig für dich.


Was sind gute Gesprächsthemen beim Flirten?

Die Basis eines gelungenen Flirts besteht aus einem guten Gespräch zu zweit. Bei einem längeren Gespräch lernt ihr euch kennen und findet Gemeinsamkeiten und Sympathien heraus. Damit du beim nächsten Flirt verzwickte Situationen vermeidest, sind diese Gesprächsthemen bei einem Date hilfreich:

  • Lustige Anekdoten
  • Hobbys, Interessen
  • Urlaubserlebnisse
  • Alles, was dich im Alltag beschäftigt

Grundsätzlich eignen sich alle W-Fragen (wer, wie, warum, wo, was) sehr gut, um einen Gesprächsfluss aufzubauen und deinem Flirt zu zeigen, dass du interessiert an ihm:ihr bist. Mehr zum Thema Gesprächsthemen für ein erfolgreiches Date…

7 einfache Flirttipps

Ausschlaggebend ist beim Flirten, dass ihr euch beide wohl fühlt und einander ein gutes Gefühl vermittelt. Mit ein paar Tipps überspielst du ganz locker und entspannt deine Unsicherheit:

1. Initiative ergreifen

Ohne Initiative kein Flirt. Sei mutig, ergreife deine nächste Chance und sprich einfach dein Gegenüber an.

2. Fingerspitzengefühl

Bei allen Flirtversuchen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Mit Einfühlungsvermögen geht ein Flirt schon viel besser von der Hand und wird spielend leicht zum Erfolg.

3. Subtil Flirtversuche platzieren

Werde nicht zu offensiv. Das wird für dein Gegenüber schnell unangenehm. Versuche zunächst locker an die Situation ranzugehen und starte subtile Annäherungsversuche.

4. Lächeln

Lächeln wirkt Wunder bei deinen Flirts. So zeigst du deinem Gegenüber ohne Worte, dass du ihn:sie sympathisch und attraktiv findest.

5. Blickkontakt

Ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Den ersten Kontakt mit deinem attraktiven Gegenüber baust du spielerisch mit Blickkontakt auf. Diese Variante des Kontaktaufbaus kannst du auch als Anfänger:in aus sicherer Distanz üben. Ganz einfach: hinschauen, wegschauen und lächeln.

6. Sensibel auf die Reaktionen achten

Bist du aufmerksamm, erkennst du, ob er:sie auch interessiert an dir ist. Falls dein Gegenüber jedoch abblocken sollte, zieh dich lieber zurück und versuche es beim nächsten Mal erneut.

7. Offenheit signalisieren

Mit das Wichtigste bei deinen Flirts ist, dass du Offenheit signalisierst und zeigst, dass du bereit bist jemand neues kennenzulernen. Komplimente wirken Wunder und brechen das Eis.

Unser Tipp

Kopf aus, Herz an

Egal ob du eine Beziehung oder ein Abenteuer suchst, lass dich beim Flirten darauf ein und versuche deinen Kopf auszuschalten. Wenn du dir nicht so viele Gedanken über alle möglichen Varianten machst, kannst du die Situation ganz einfach auf dich wirken lassen. Beim Flirt steht das Wohlfühlen an erster Stelle, du kannst nichts verlieren, wenn du entspannt und mit Spaß an die Sache rangehst und dein Gegenüber wird es auch merken. Bleibst du immer aufgeschlossen, kann der nächste Flirt auch ganz unverhofft kommen und sich weiterentwickeln.

Beantworte 5 Fragen und finde das Dating-Portal, das zu dir passt.

Suchst du eine Frau oder einen Mann?

Dating Woman
Dating Man

Wie alt sollte er/sie sein?

Was wünschst du Dir?

Was ist dir bei den Leistungen am wichtigsten?

Was ist dir bei den Mitgliedern wichtiger?

Einen Moment bitte,

wir suchen die passenden Singlebörsen für Dich.

Schritt 1 von 5
  • unverbindliche Empfehlung

  • Vorteile im Überblick

  • kostenlose Anmeldung

Weitere spannende Themen: