Angst vor Ablehnung - Was hilft gegen die Nervosität?

Die Angst davor, von seinem Date abgelehnt zu werden, ist bis zu einem gewissen Grad völlig normal. Während des ersten Dates fällt es vielen Menschen schwer, sich gleich zu Beginn zu entspannen und das Kennenlernen zu genießen. Hier findest du Ideen, die dir bei deiner Nervosität durch Angst vor Ablehnung helfen.

Mann und Frau streiten sich

In aller Kürze

  • Erwartungen nicht zu hoch stecken!
  • Kennenlernspiele können das Eis brechen.
  • Gegen Nervosität: Beschäftigt bleiben und ein beruhigendes Bad nehmen!
  • Sei nicht zu selbstkritisch. Du bist gut, so wie du bist.

Wie überwindet man seine Angst vor Ablehnung?

Was löst die Angst vor dem ersten Date überhaupt aus?

Wenn dein Gefühl vor einem Date über die normale Nervosität hinausgeht und du richtige Angst hast, kann das verschiedene Gründe haben. Ein schlechtes Gewissen könnte beispielsweise die Ursache sein. Aber auch zu hohe Erwartungen oder schlechte Erfahrungen können Angst auslösen.

Was tue ich wenn meine Ängste berechtigt sind?

Profil-Schummelei?
Hier ist die Angst wirklich berechtigt. Wegen deines Profils weiß dein Date, worauf es sich einlässt und will sich gerade deswegen mit dir treffen. Gestehe früh genug, was auf deinem Profil nicht ganz der Wahrheit entspricht. Im schlimmsten Fall ist eine Absage per Chat immer noch angenehmer als überraschte Blicke oder Schlimmeres. Anregungen zu einem perfekten Online-Profil gibt es bei meinestadt.de.

Dir hat's die Sprache verschlagen?
Die richtige Person wird dafür sorgen, dass du dich wohl fühlst und dir Fragen stellen. Höre genau zu und erzähle etwas über dich. Für Notfälle kannst du dir ein paar Fragen zurechtlegen. Achte aber darauf, Gegenfragen deines Gegenübers nicht abzublocken. Die andere Person zeigt Interesse an dir und möchte dich kennenlernen. Ein kurze Antwort ist dann besser als keine Antwort. Gehe stets auf das ein, was dein Date dir erzählt hat.

Nachdenklicher Mann hört Musik
© alex-blajan/unsplash

Wie verhalte ich mich vor dem Date, wenn ich nervös bin?

Was tun bei Nervosität?

Mach einfach etwas, das dich entspannt. Dazu gehört auch, dass du dich auf alles vorbereitet fühlst. Wenn du zu nervös bist um dich zu entspannten, bleib beschäftigt.

  • Aufzuräumen und die Wohnung zu putzen, verbraucht nervöse Energie.
  • Aktive Entspannung wie autogenes Training oder Yoga können vor dem ersten Date ebenfalls helfen deine Nervosität zu überwinden.
  • Höre fröhliche Musik, am besten während du deine Wohnung aufräumst. Ein fröhliches Lieblingslied hebt die Stimmung und beruhigt.
  • Ein langes Bad mit viel Schaum und/oder ätherischen Ölen gibt dir ein positives Gefühl für dein Date.
  • Das richtige Outfit gibt dir Selbstsicherheit. Fällt dir die Entscheidung zu schwer, kannst du dir bei einer kleinen Einkaufstour etwas gönnen.
  • Schnapp dir Stift und Papier und schreib deine Ängste und Gründe für deine Nervosität auf.

Was tun in den letzten Minuten vor dem Date?

Du bist zu früh fertig oder dein Date verspätet sich ein wenig? Lenk dich ab und fange auf keinen Fall damit an, dein Outfit zu verschlimmbessern. Lies eine Zeitung oder ein Buch, wenn du schon vor Ort bist. Checke beim Verlassen der Wohnung nur kurz deine Haare oder dein Make-Up. Je länger du dich einer Überprüfung unterziehst, desto mehr Fehler wirst du entdecken.


Wie verhalte ich mich während des Dates, wenn ich nervös bin?

Sollte man seine Nervosität gestehen?

Gib dich erstmal entspannt. Sprichst du deine Nervosität vor dem ersten Treffen an, könnte dein Date das auf mangelndes Selbstbewusstsein oder falsche Profilangaben zurückführen. Merkst du beim Date, dass dein Gegenüber sehr an dir interessiert ist, oder selbst ziemlich nervös scheint, kannst du es zugeben. Nervosität ist schließlich normal und kann auch als Kompliment gesehen werden. Natürlich nur, wenn du genau sagen kannst, was dich so nervös macht. Stell dich auf die Frage nach dem Warum ein.

Gesprächsthemen in der Hinterhand

Wenn man Angst hat nicht zu wissen, was man sagen soll, kann man sich auch einfach Fragen überlegen, die man dem anderen stellt. Du solltest allerdings auf die Antworten reagieren und eigene Erfahrungen zu dem Thema einbringen. Lass dein Gegenüber reden, das wirkt sympathischer als ununterbrochen zu erzählen. Wenn sich dein Date keine Mühe macht, das Gespräch zu erhalten, solltest du aufmerksam werden. Besteht kein Interesse? Ist die andere Person zu schüchtern? Sprich es an.

Mann und Frau machen einen Spaziergang
© s-a-r-a-h-s-h-a-r-p/unsplash

Kennenlernspiele

Kennenlernspiele sind nicht für jeden etwas. Trotzdem erfährt man spielerisch viel über sein Gegenüber.

  • 2 Wahrheiten und 1 Lüge: 3 Geschichten überlegen – 2 entsprechen der Wahrheit, die andere ist erfunden. Der:die Gegenspieler:in muss durch Fragen herausfinden, welche Geschichte erfunden ist.
  • PingPong: Man stellt sich abwechselnd Fragen. Unschuldige, aber auch persönliche und intimere bzw. zweideutige Fragen können ins Spiel gebracht werden. Gegenfragen sind nicht erlaubt.
  • Entweder-Oder: Es werden 2 Dinge einander gegenübergestellt, zwischen denen entschieden werden muss. Zum Beispiel Tag oder Nacht, oder Hund oder Katze.

Nutze die Tipps für dein nächstes Date

Beantworte 5 Fragen und finde das Dating-Portal, das zu dir passt.

Suchst du eine Frau oder einen Mann?

Dating Woman
Dating Man

Wie alt sollte er/sie sein?

Was wünschst du Dir?

Was ist dir bei den Leistungen am wichtigsten?

Was ist dir bei den Mitgliedern wichtiger?

Einen Moment bitte,

wir suchen die passenden Singlebörsen für Dich.

Schritt 1 von 5
  • unverbindliche Empfehlung

  • Vorteile im Überblick

  • kostenlose Anmeldung

Wie geht man mit Ablehnung um?

Probiere eine rationale Herangehensweise.

  • Warum hat es nicht geklappt?
  • Ist einfach kein Gespräch zustande gekommen?
  • Warst du viel zu spät?
  • Was kannst du beim nächsten Date besser machen?


Auf der anderen Seite solltest du dich auch ehrlich fragen, wie sympathisch dir dein Date wirklich war.

  • Ging dein Interesse über das Aussehen hinaus?
  • Schließlich wurden deine eigenen Interessen offensichtlich nicht geteilt.
  • Wie hast du dich während des Dates gefühlt? Unwohl?
  • Willst du so jemanden wirklich weiter treffen?


Selbst wenn dein Date kein Interesse an dir hat, sollte er oder sie dich dies nicht zu sehr spüren lassen. Alles andere ist schlicht unhöflich. Versuche es positiv zu sehen: Du weißt jetzt genauer, was du nicht willst oder was dir wichtig ist.

Selbstsicherer werden: Weitere Themen für dein erstes Date