Ratgeber rund um die Miete

Was dich hier erwartet
Wer eine Wohnung sucht, stellt sich früher oder später diese Fragen: Wie hoch wird die Miete sein, wie hoch die Nebenkosten? Was muss ich zur Kaution wissen? Welche Daten brauchen Vermieter:innen von mir? Welche Rechte habe ich als Mieter:in? Oder vielleicht steht dein Umzug kurz bevor und du brauchst Hilfe bei der Planung? Unser Ratgeber hilft dir weiter.
Aktuelles Thema


Rund um den Umzug

Kisten packen, Helfer:innen organisieren, Wohnsitz ummelden und vieles mehr. Hast du an alles gedacht? Wir helfen dir bei der Umzugsplanung, bei der Suche nach einem Umzugsunternehmen und geben hilfreiche Tipps, wie du günstig in Eigenregie umziehen kannst.
Damit am Umzugstag auch eine Parkfläche vorm Haus für den Umzugswagen reserviert ist, empfiehlt es sich, ein Halteverbotsschild zu beantragen.
Beantrage einen Post-Nachsendeauftrag und stelle sicher, dass deine Post nach dem Umzug auch in der neuen Wohnung ankommt. Damit alle relevanten Stellen über deine neue Adresse informiert werden, haben wir außerdem eine Checkliste für die Ummeldungen beim Umzug für dich zusammengestellt.
Wohnen im Studium
Wer zum Studieren in eine neue Stadt kommt, sucht natürlich zuerst nach einer neuen Bleibe. Günstig soll sie sein und doch mitten im Geschehen. Unsere Tipps zum Wohnen im Studium können hier weiterhelfen.
Nicht zu teuer, gesellig und unkompliziert: Der Klassiker für Studierende ist die Wohngemeinschaft. Doch welche Vorteile und welche Nachteile gibt es beim Wohnen in einer WG?
Oder soll es vielleicht ein Zimmer zur Zwischenmiete sein? Diese Gründe sprechen für und gegen ein Wohnen auf Zeit.

Newsletter: Tipps für deine Wohnungssuche
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen meinestadt.de Newsletter an und wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps auf deinem Weg zur neuen Wohnung.
Weitere Themen für Mieter
Der Mietvertrag – Tipps für Mieter

Eine neue Wohung ist gefunden. Jetzt muss nur noch der Mietvertrag unterschrieben werden. Mietverträge können mieter- oder vermieterfreundlich formuliert werden. Damit du als Mieter:in keine Nachteile hast, erfährst du hier, worauf du achten musst.
Informiere dich, bevor du den Mietvertrag unterschreibst...
Die erste eigene Wohnung – Auszug von Zuhause leicht gemacht

Die erste eigene Wohnung bedeutet für die meisten jungen Menschen Freiheit und Unabhängigkeit. Damit der Weg dahin so einfach wie möglich wird, haben wir ein paar Tipps für deine Wohnungssuche, den Umzug sowie Einrichtung und Haushalt.
Finde heraus, was du für deine erste eigene Wohnung wissen musst...
Nebenkosten: Das Wichtigste zu deiner Nebenkostenabrechnung

Zur eigentlichen Kaltmiete kommen diverse Nebenkosten für Strom, Wasser, Heizung und mehr dazu. Welche Kosten können überhaupt auf den:die Mieter:in umgelegt werden und welche Möglichkeiten hast du, hohe Nachzahlungen zu vermeiden?
Verschaffe dir einen Überblick über deine Nebenkosten...
Hochwasserschäden: Das sind deine Rechte als Mieter

Schäden in der Wohnung infolge eines Hochwassers sind ärgerlich und leider nicht zu vermeiden. Außerdem können Reparaturen sehr teuer werden. Ist dein Keller beim letzten Hochwasser zum Beispiel vollgelaufen und hast du nun Probleme mit Schimmel? Welche Pflichten hat jetzt dein:e Vermieter:in?
So kannst du Mieteransprüche bei Hochwasser geltend machen...